Großwärmepumpe Gebäude F, Uni Konstanz

Der Campus der Universität erhält eine neue klimaneutrale Wärmeversorgung. In einem unterirdischen Neubau werden mit der Kühlwasserhaupteinspeisung drei neue Wasser-Wasser-Großwärmepumpen aufgestellt. Die vorhandene Kühlwasserleitung, die im Sommer bereits für ein angenehmes Innenklima sorgt, wird künftig für die Wärmeversorgung genutzt. Die neuen Wasserwärmepumpen laufen somit wirtschaftlich mit Seewasser.

Das Wasser wird in 42 m Tiefe abgesaugt und zur Hochschule geleitet, die auf einem flachen Hügel liegt. Durch die Entnahme aus großer Tiefe ist das Wasser konstant 6 ° Celsius kalt. Über einen Wärmetauscher wird dem Wasser Wärme entzogen und anschließend abgekühlt in den See zurückgeleitet. Drei große Wärmepumpen werden dem Wasser die gewünschte Wärme vom Audimax bis zum Campus Café zur Verfügung stellen.

Ein kleines oberirdisches Bauwerk ist als Massivbau mit einer vorgehängten Photovoltaikfassade geplant. Diese soll u. a. das Laden von E-Bikes ermöglichen, die auf den neu entstehenden Fahrradabstellplätzen geparkt werden können. Für die klimaneutrale Wärmeversorgung des gesamten Campus gibt es ein ganzheitliches Energiekonzept.

Lageplan

Lageplan

Projektdaten

Planungsbeginn 2023
Fertigstellung 2027
Bruttogeschossfläche 2.080 m²
Bruttorauminhalt 11.800 m³
Ansicht

Ansicht

Schnitt

Schnitt

zum Seitenanfang